Ehrenmitglied

Die wahre und ganze Geschichte Nachdem ich schon ein paar Jahre Ruhestand hinter mir hatte, wandte ich mich 2006 an das Landesdenkmalamt, um eine Zusammenarbeit auszuloten; hatte ich doch alle Zeit, ein Ehrenamt auszuüben. Der Schriftverkehr und die Gespräche verliefen aber immer schroff ablehnend und waren deshalb für mich stets unbefriedigend. Damals im Herbst 2008 […]

08.09.2016 Artikel Stuttgarter Zeitung

Stuttgarter Zeitung (BW/08.09.16) Artikel „Wenn es piepst, steigt der Puls“ über die Zusammenarbeit von Sondengängern und Archäologen in BadenWürttemberg. Zitat aus dem Artikel der Stuttgarter Zeitung vom Donnerstag, dem 08.09.2016 – Seite 25: „Auch Axel York Thiel von Kracht wehrt sich – vor allem gegen die pauschale Verurteilung jedes Sondengängers: „Es gehört sich einfach nicht, […]

Erfolgsmeldung der DSU: Urteil gegen Sondelpower Benny aufgehoben!

Das Pfälzische Oberlandesgericht Zweibrücken hat das Urteil (Unterschlagung) der 5. (kleinen) Strafkammer des Landgerichts Frankenthal (Pfalz)vom 25. Januar 2016 aufgehoben. Die Abstimmung erfolgte einstimmig gem. § 349 Abs. 4 StPO. Die Deutsche Sondengänger Union (DSU) hatte den Prozess von Anfang an verfolgt und stand dem Sondengänger stets mit Rat und Tat zur Seite. Heute freuen […]

DSU beantragt Strafverfolgungsmaßnahmen nach Sieg vor Gericht

Königstein (HE/30.06.16) Einen Antrag auf Überprüfung von Strafverfolgungsmaßnahmen aus allen rechtlichen Gründen hat die Deutsche Sondengänger Union bei der Staatsanwaltschaft Landau in der Pfalz gestellt. Vorausgegangen war eine Strafanzeige eines Mitarbeiters der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz gegen einen Hobby-Sondengänger wegen Diebstahls. Nachdem das Ermittlungsverfahren sowie auch die anschließende Hauptverhandlung wegen einer angeblichen Ordnungswidrigkeit eingestellt wurden, […]

Umfrage Schleswig-Holsteiner-Modell

Einige Archäologen möchten die aus ihrer Sicht erfolgreiche Gesetzesänderung in Schleswig-Holstein hernehmen um den Gebrauch von Metalldetektoren (egal zu welchem Zweck) bundesweit genehmigungspflichtig zu machen. Sondeln ohne Genehmigung könnte damit zu einer Straftat werden. Es wäre dabei egal, ob man als Hobbyschatzsucher nach neuzeitlichen Münzen oder als Auftragssucher nach einem verlorenen Ring sucht. Jeder Sondeleinsatz […]

DTI Schatzsucher Rallye 2016

Jetzt am Wochenende nicht verpassen! Rahmenprogramm: DTI-Garrett Verkaufsstand Detektor Teststrecke Kinderanimation Leihdetektoren Verlosung (nur Teilnehmer der Rallye) Anmeldung erforderlich: Teilnahme an der Rallye 15 € im Vorverkauf Tageskasse 25 € (Besuch ohne Teilnahme kostenlos aber mit Anmeldung im Shop) Anmeldung und Informationen auf www.metalldetektor-shop.de